Direkt zum Inhalt
Erfolgreich in die Betriebsratswahlen 2026 Schulungen mit begleitender Telefon-Hotline
Mehr erfahren
Unsere aktuellen Fachtagungen
Mehr erfahren
Bildungsprogramm 2026
Mehr erfahren

Seminare für alle Interessenvertretungen

Deine Veranstaltung finden und direkt online buchen:

Aktuelle Themen und Seminartipps

Seminare für Neugewählte in den Betriebsräten

Rechtliche Grundlagen und erste Aufbauseminare
Grundlagen Betriebsrat (BR 1): Einführung in die Betriebsverfassung „Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“ Details
Grundlagen Betriebsrat (BR 2): Personelle Angelegenheiten „Mensch geht vor“ Details
Grundlagen Betriebsrat (BR 3): Soziale Angelegenheiten „Agieren statt reagieren!“ Details
Grundlagen Betriebsrat (BR 4): Betriebliche Veranderungsprozesse „Beständig ist allein der Wandel“ Details

Alle Seminare für Neugewählte sind Themenseite für neugewählte Betriebsräte zu finden.

Grundlagenseminare für Betriebsräte

„Rechtliche Grundlagen und erste Aufbauseminare“
Grundlagen Betriebsrat (BR 1): Einführung in die Betriebsverfassung „Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“ Details
Grundlagen Betriebsrat (BR 1): Einführung in die Betriebsverfassung „Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“ Details
Grundlagen Betriebsrat (BR 1): Einführung in die Betriebsverfassung (halbtags) „Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“ Details
Grundlagen Betriebsrat (BR 2): Personelle Angelegenheiten „Mensch geht vor“ Details
Grundlagen Betriebsrat (BR 2): Personelle Angelegenheiten „Mensch geht vor“ Details
Grundlagen Betriebsrat (BR 2): Personelle Angelegenheiten (halbtags) „Mensch geht vor“ Details

Alle BR 1 Termine sind auf unserer BR 1 Seminarseite zu finden.

Digitalisierung im Unternehmen

Themen-Spezial zu den aktuellen Anforderungen im Unternehmen
EU-Verordnung zur Künstlichen Intelligenz Details
KI-Tools in der BR/PR-Arbeit: Die neue digitale Assistenz nutzen! Regelungs- und Gestaltungsmöglichkeiten für Interessenvertretungen Details
Microsoft 365: Beteiligungsrechte und Handlungsmöglichkeiten bei der Einführung und Anwendung – Online Details
Betriebs- / Dienstvereinbarungen zu Künstlicher Intelligenz, IT- und Softwaresystemen Details
Mitbestimmung beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz, IT-Systemen und Softwareanwendungen Details
Grundlagen des Datenschutzes – Rahmenregelungen zum betrieblichen Datenschutz Details

Alle Themen und Informationen findest du auf unserer Themenseite Datenschutz und Digitalisierung.

Seminare direkt online erleben

Weiterbildung auf Knopfdruck
Grundlagen Betriebsrat (BR 1): Einführung in die Betriebsverfassung „Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“ Details
Grundlagen Betriebsrat (BR 1): Einführung in die Betriebsverfassung (halbtags) „Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“ Details
Grundlagen Betriebsrat (BR 2): Personelle Angelegenheiten „Mensch geht vor“ Details
Grundlagen Betriebsrat (BR 2): Personelle Angelegenheiten (halbtags) „Mensch geht vor“ Details
Grundlagen Betriebsrat (BR 3): Soziale Angelegenheiten „Agieren statt reagieren!“ Details
BETRIEBSRAT - Darf ich? - Kann ich? - Will ich? – Infoveranstaltung auch für alle Noch-Nicht-Betriebsräte Details

Alle Themen und Informationen findest du in unserer Seminarübersicht.

Veranstaltungsorte in Norddeutschland

Seminare & Weiterbildung an Nord- und Ostsee

Für den Erfolg bei Lernprozessen spielt nicht zuletzt auch die Lernumgebung eine wichtige Rolle. Entdecke hier unsere Highlight-Orte oder stöbere in der Übersicht aller Veranstaltungsorte.

Timmendorfer Strand Schleswig-Holstein
Mehr erfahren
Hamburg Großstadt für alle Generationen
Mehr erfahren
Schwerin Mecklenburg-Vorpommern
Mehr erfahren
Lübeck Ostsee, Schleswig-Holstein
Mehr erfahren
St. Peter-Ording Nordsee, Schleswig-Holstein
Mehr erfahren

Das ver.di-Forum Nord informiert

Eigene BR-Mailadresse: Anspruch gestärkt – aber bitte datenschutzkonform!

Gute Nachrichten für Betriebsratsmitglieder

Regelungen & Gesetze
Beitrag lesen 25. August 2025

Modernisierung Betriebsverfassungsgesetz geplant - Online-Wahl in 2026 möglich?

Worum geht es bei dem geplanten § 18b BetrVG?

Regelungen & Gesetze
Beitrag lesen 24. Juli 2025

BR-Wahl-Fristen: Vorveröffentlichen von Wahlvorschlagsliste führt nicht zur Unwirksamkeit

Aktuelles Urteil und passende Seminare

Seminarangebot
Beitrag lesen 06. Mai 2025
Stärkung von Bildung und Weiterbildung

Unser Serviceangebot für euch

Ergänzend zu unserem Seminarangebot präsentieren wir euch auch Beratungsangebote aus der Praxis, weiterführende Informationen und interessante Einblicke in die praktische Arbeit.

Bildungsberatung Informationen und Beratung zu deinem Anspruch auf Schulung und Weiterbildung
Mehr erfahren
Musterschreiben Beschlüsse & Mitteilungen als kostenlose Downloads
Mehr erfahren
Bildung aus einer Hand Das Bildungsprogramm 2026 zum Herunterladen
Mehr erfahren
Mediathek & Videos Entdecke unsere Videos für die Interessenvertretungen
Mehr erfahren

Einzigartiger Mehrwert: Forum plus

Über deine individuelle Lerngruppe in Forum plus hast du die Möglichkeit, auch nach der Live-Schulung mit den anderen Teilnehmer*innen Ihrer Online-Schulung in Kontakt zu bleiben.

Aus der Praxis für die Praxis

Das ver.di-Forum Nord

Die ver.di-Forum Nord gGmbH ist ein regionaler, gemeinnütziger Bildungsträger und mit ver.di eng verbunden. Wir sind auf die Qualifizierung der betrieblichen Interessenvertretungen spezialisiert: Aus der Praxis für die Praxis. Über 6.000 Betriebs- und Personalräte besuchen jährlich unsere Seminare, Schulungen und Fachtagungen.