Aktuelle Rechtsprechung für Betriebsräte der Deutschen Telekom

  • 05.05. - 06.05.2025
  • in Weissenhäuser Strand
  • Seminar-Nr. Nord 1082/25
24

Das Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht sind durch zahlreiche unbestimmte Rechtsbegriffe, wie „erforderlich“ in § 40 BetrVG oder „sozial gerechtfertigt“ in § 1 KSchG, geprägt. Diese Begriffe führen in der Praxis oft zu Unsicherheiten und Unklarheiten.

Der Rechtsprechung kommt die Aufgabe zu, die Gesetze für die betriebliche Praxis auszulegen. Das Recht ist dabei nicht starr, sondern wird stetig weiterentwickelt.

Unsere Schulung zielt darauf ab, Unsicherheiten zu beseitigen, indem wir dir den praktischen Umgang mit den jüngsten Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts und der Instanzengerichte näherbringen.

In dieser Schulung stehen besonders rechtliche Fragestellungen zur Durchführung von Betriebsratswahlen im Vordergrund sowie die zu berücksichtigenden betrieblichen Besonderheiten.

Seminarzeiten:
1. Tag:
10.00 - 18.00 Uhr
2. Tag:
09.00 - 17.00 Uhr
Freistellung

Für die Teilnahme an dieser Schulung besteht gem. § 37 Abs. 6 BetrVG ein Anspruch auf Freistellung, Gehaltsfortzahlung und Kostenübernahme durch den Arbeitgeber.

Voraussetzung für die Teilnahme ist der ordnungsgemäße Beschluss des Betriebsrates. Dem Arbeitgeber sind die teilnehmenden Betriebsratsmitglieder, die Termine und die zeitliche Lage rechtzeitig bekannt zu geben.

Bei Rückfragen zur Freistellung wenden Sie sich bitte an:

ver.di-Forum Nord gGmbH
Kronshagener Weg 105
24116 Kiel
Tel.: 0431 / 6608 105

  • § 37 Abs. 6 BetrVG
Referent/en

Für dieses Seminar ist noch kein Referent festgelegt.

Veranstaltungsort

Bitte aktivieren Sie JavaScript, um eine Karte des Veranstaltungsorts zu sehen.

Strandhotel Weissenhäuser Strand
Seestraße 1
23758 Weissenhäuser Strand

Tel.: 04361/ 55 - 0

Seminaranmeldung und -reservierung

Kosten:

Seminargebühr 550,00 €
zzgl. der Kosten von 320,50 € für Unterkunft und Verpflegung (VP)
bzw. 186,60 € Tagungspauschale (TP) des Tagungshotels

weitere Informationen zu den Seminarkosten

Die Seminargebühr von 550,00 € beinhaltet die Kosten für Arbeitsmaterial, Seminarleitung, -durchführung und -organisation.

Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung bzw. der Tagungspauschale sind direkt mit dem Tagungshaus per Rechnung abzurechnen. Bringen Sie bitte hierfür die von Ihrem Arbeitgeber unterschriebene Kostenübernahmeerklärung mit, die wir Ihnen mit der Anmeldebestätigung zugesandt haben. Preise unter Vorbehalt.

Ggfs. anfallende Kosten für Parkplätze sind zusätzlich und nicht in den Pauschalen enthalten.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

ver.di-Forum Nord gGmbH
Kronshagener Weg 105
24116 Kiel
Fax: 0431 / 6608 161
info@verdi-forum.de

Änderungen vorbehalten. Ggfs. anfallende Kosten für Parkplätze sind zusätzlich und nicht in den Pauschalen enthalten.

Anmeldung:

Bitte nutzen Sie unsere Online-Anmeldung oder unser Anmeldeformular für dieses Seminar.

Reservierung:

Zur Online-Reservierung gelangen Sie hier.

Fragen & Kontakt:

Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne telefonisch unter 0431 / 6608 161 und per E-Mail unter info@verdi-forum.de für Sie bereit.