Rhetorik Spezial (für Deutsche Post AG)

  • 24.06. - 26.06.2025
  • in Bad Segeberg
  • Seminar-Nr. Nord 1084/25
10

Seminar für BR und JAV der DPAG

Um auch in unvorhergesehenen Situationen souverän und professionell mit Störungen, Einwänden oder unsachlichen Argumenten umgehen zu können, zeigen wir euch, wie ihr durch das Zusammenspiel von Stimme, Mimik und Körpersprache eure rhetorischen Stärken entwickelt. Die Übungen werden anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis erfahren und erarbeitet. Zweiter Schwerpunkt des Seminars ist, wie Führung als Betriebsrät*in gelingen kann, ohne Vorgesetztenfunktion! Gemeinsam werden wir typische Situationen aus dem Arbeitsalltag durchspielen. Wir zeigen dir, wie du unterschiedliche Meinungen zusammenführst, verschiedene Arbeitsstile harmonisierst und Aufgaben gerecht verteilen kannst. Entdecke, welche Führungsmethoden am besten zu dir und deinem Gremium passen. Stärkt den Teamgeist in eurem Gremium und stellt die Weichen für erfolgreiche Mitbestimmung.

Themenschwerpunkte

  • Spontane Wortbeiträge sicher formulieren
  • Verständlich und anregend sprechen
  • Statements punktgenau formulieren
  • Authentisch auftreten und reden
  • Zielgerichteter Einsatz von Stimme und Betonung
  • Besonderheiten bei der Führung ohne Vorgesetztenfunktion
  • Der Umgang mit unterschiedlichen Erwartungen im Gremium
  • Offizielle und informelle Rollen im Gremium
  • Das eigene Führungsverhalten analysieren
  • Tagesordnungspunkte gekonnt anmoderieren
  • Grundsätze der Teamarbeit
  • Konfliktlösungstechniken für Teams
Seminarzeiten:
1. Tag:
10.30 - 18.00 Uhr
2. Tag:
09.00 - 18.00 Uhr
3. Tag:
09.00 - 16.30 Uhr
Freistellung

Für die Teilnahme an dieser Schulung besteht gem. § 65 Abs. 1 i.V.m. § 37 Abs. 6 BetrVG ein Anspruch auf Freistellung, Gehaltsfortzahlung und Kostenübernahme durch den Arbeitgeber.

Voraussetzung für die Teilnahme ist der ordnungsgemäße Beschluss des Betriebsrates. Dem Arbeitgeber sind die teilnehmenden Betriebsratsmitglieder, die Termine und die zeitliche Lage rechtzeitig bekannt zu geben.

Bei Rückfragen zur Freistellung wenden Sie sich bitte an:

ver.di-Forum Nord gGmbH
Kronshagener Weg 105
24116 Kiel
Tel.: 0431 / 6608 105

  • § 65 Abs. 1 i.V.m. § 37 Abs. 6 BetrVG
Referent/en

Jana Reise
Uwe Gier

Veranstaltungsort

Bitte aktivieren Sie JavaScript, um eine Karte des Veranstaltungsorts zu sehen.

Vitalia Seehotel Bad Segeberg
Am Kurpark 3
23795 Bad Segeberg

Tel.: 04551/802-80

Seminaranmeldung und -reservierung

Kosten:

Seminargebühr 760,00 €
zzgl. der Kosten von 443,00 € für Unterkunft und Verpflegung (VP)
bzw. 195,00 € Tagungspauschale (TP) des Tagungshotels

weitere Informationen zu den Seminarkosten

Die Seminargebühr von 760,00 € beinhaltet die Kosten für Arbeitsmaterial, Seminarleitung, -durchführung und -organisation.

Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung bzw. der Tagungspauschale sind direkt mit dem Tagungshaus per Rechnung abzurechnen. Bringen Sie bitte hierfür die von Ihrem Arbeitgeber unterschriebene Kostenübernahmeerklärung mit, die wir Ihnen mit der Anmeldebestätigung zugesandt haben. Preise unter Vorbehalt.

Ggfs. anfallende Kosten für Parkplätze sind zusätzlich und nicht in den Pauschalen enthalten.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

ver.di-Forum Nord gGmbH
Kronshagener Weg 105
24116 Kiel
Fax: 0431 / 6608 161
info@verdi-forum.de

Änderungen vorbehalten. Ggfs. anfallende Kosten für Parkplätze sind zusätzlich und nicht in den Pauschalen enthalten.

Anmeldeschluss:

19.05.2025 oder auf Anfrage

Anmeldung:

Bitte nutzen Sie unsere Online-Anmeldung oder unser Anmeldeformular für dieses Seminar.

Reservierung:

Zur Online-Reservierung gelangen Sie hier.

Fragen & Kontakt:

Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne telefonisch unter 0431 / 6608 161 und per E-Mail unter info@verdi-forum.de für Sie bereit.